Gesund ist und bleibt gesund
Eine US-Studie der Harvard Chan School of Public Health mit 110.000 Teilnehmer, die über die vergangenen 30 Jahre durchgeführt wurde, beobachtete
- das Essverhalten,
- Bewegungsumfang, sowie
- die Einnahme von Medikamenten und auch
- Nahrungsergänzungsmittel von Menschen aus Gesundheitsberufen.
FÜNF wesentliche Einflüsse werden für das ermutigende Ergebnis aufgezählt.
Wer sich
- gesund ernährt,
- nicht raucht,
- wenig Alkohol zu sich nimmt,
- mit normalem Gewicht unterwegs ist und sich
- eine halbe Stunde täglich bewegt (normales Gehen)
kann aufgrund dieser Lebensumstände mehrere gesunde Jahre lukrieren.
Im Detail:
- Frauen, die sich mit dem 50. Lebensjahr derart gesund verhalten, haben einen statistischen „Gewinn“ von gesünderen 10 Jahren und
- Männer immerhin noch von 7 Jahren.
Eindrücklicher Risikofaktor: Rauchen
Besonders eindrücklich sind die Ergebnisse in Bezug auf das Rauchen. Verglichen wurden Frauen, die erst kürzlich mit Rauchen aufgehört haben mit Frauen, die bereits länger nikotinbefreit waren.
Der Unterschied: 4 Jahre!
Wir werden immer älter
Generell können wir laut den Statistiken mit dem Erreichen eines immer höheren Lebensalters rechnen. Das Ziel muss sein, so gesund wie möglich alt werden zu können!
Je früher umso besser
Gesundheit ist weniger ein Zustand, als mehr eine Ressource. Beneidenswerterweise hat der eine Mensch von Natur aus mehr davon als ein anderer.
Uns allen gemeinsam ist, dass wir uns Gesundheit verdienen können.
Damit wird einmal mehr klar, dass unsere Lebensweise die Quelle unserer Lebensenergie ist.
Bleiben Sie gesund!
Quelle: Healthy lifestyle and life expectancy free of cancer, cardiovascular disease, and type 2 diabetes: prospective cohort study
BMJ 2020; 368 doi: https://doi.org/10.1136/bmj.l6669 (Published 08 January 2020)Cite this as: BMJ 2020;368:l6669
Dr. Gmeiner’s Naturprodukte
Hinterlasse ein Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!